Geradliniger Wanderweg zwischen dem Trooditissa-Kloster und Foini – Bezirk Lemesos (Limassol), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.912177 Lon: 32.837174
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.896838 Lon: 32.837357
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,330m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,330m
Höhenlage der letzten Erhebung: 944m
Ausgangspunkt: Die Hauptstraße zwischen Platres und Prodromos.
Länge: 4.5km
Geschätzte Dauer: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 1

 

Sehenswürdigkeiten: Dieser Wanderweg folgt einem Waldweg, der das Trooditissa-Kloster mit dem schmucken Dorf Foini verbindet, auf das Sie unterwegs einen atemberaubenden Blick werfen können. Über den Trooditissa-Fluss kommen Sie zur Hauptattraktion dieses Wanderweges: den acht Meter hohen Chantara-Wasserfällen. Weiter geht es vorbei an senkrecht abfallenden Klippen und schließlich zur Straße zwischen Foini und Agios Demetrios, direkt vor den Toren Foinis. Der gesamte Wanderweg befindet sich im Troodos-Nationalpark, der wiederum zum Natura-2000-Netzwerk gehört.

Flora: Unterwegs können Sie viele einheimische, aber auch andere Pflanzen studieren: Kalabrische Kiefer (Pinus brutia), Östlicher Erdbeerbaum (Arbutus andrachne), Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia; Endemit).

Rundwanderweg zwischen dem Psilo Dendro (Großer Baum) und Pouziaris – Bezirk Lemesos (Limassol), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.895957 Lon: 32.869154
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.920633 Lon: 32.881826
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,178m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,718m
Höhenlage der letzten Erhebung: 1,718m
Ausgangspunkt: Der Punkt, an dem sich der Waldweg zwischen Platres und Mesa Potamos und die Touristenstraße zwischen Moniatis, Platres und Troodos kreuzen; in der Nähe des Psilo Dendro (Großer Baum).
Länge: 9km
Geschätzte Dauer: 3 – 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 3 (sehr anspruchsvoll aufgrund der bergauf- und bergabführenden Abschnitte)

 

Sehenswürdigkeiten: Auf dem ersten Kilometer führt Sie der Wanderweg durch dicht stehende Gruppen Kalabrischer Kiefern. Auf dem dritten Kilometer (und damit höher gelegen) geht es durch einen beeindruckenden und dichten Schwarzkiefernwald (Pinus nigra subsp. pallasiana). Manche Stellen entlang des Weges bieten Ihnen einen wunderbaren Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Dieser Rundwanderweg befindet sich im Troodos-Nationalpark.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia), Lila Gänsekresse (Arabis purpurea), „Manouthkia“ (Pterocephalus multiflorus subsp. multiflorus, ein kleiner immergrüner Strauch mit blassrosa Blüten), Zypern-Helmkraut (Scutellaria cypria subsp. cypria), Troodos-Salbei (Salvia willeana).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernschlange (Endemit), Zypernechse.

Geradliniger Wanderweg Kalidonia – Bezirk Lemesos (Limassol), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.914670 Lon: 32.870569
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.895785 Lon: 32.868541
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,571m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,571m
Höhenlage der letzten Erhebung: 1,238m
Ausgangspunkt: (a) 350m von der Hauptstraße zwischen dem Troodos-Platz und Platres und 3km vom Platz selbst entfernt. Sie können den Ausgangspunkt auch über die alte Straße zwischen Troodos und Platres, hinter dem Sommersitz des Präsidenten, erreichen;
(b) am Psilo Dendro (Großer Baum) über Pano (das obere) Platres.
Länge: 3km
Geschätzte Dauer: 1.5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 3

 

Sehenswürdigkeiten: Vom Ausgangspunkt (a) führt der Wanderweg durch einen dichten Wald und anschließend am sog. „kalten Fluss“ (Krios Potamos) entlang, der ganzjährig Wasser führt. Vorbei an den Kalidonia-Wasserfällen, erreichen Sie schließlich das Ziel: den Psilo Dendro (Großer Baum) in Pano Platres. Dieser Wanderweg befindet sich im Troodos-Nationalpark. Am Troodos-Platz finden Sie das Umweltinformationszentrum des Troodos-Nationalparks.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Troodos-Salbei (Salvia willeana), Lila Gänsekresse (Arabis purpurea), Stechginster (Genista fasselata subsp. crudelis), Rossminze (Mentha longifolia subsp. cyprica), Venus-Wolfsmilch (Euphorbia veneris), Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernschlange (Endemit).

Rundwanderweg Persephone – Bezirk Lemesos (Limassol), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.920443 Lon: 32.881202
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.908118 Lon: 32.903485
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,733m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,733m
Höhenlage der letzten Erhebung: 1,654m
Ausgangspunkt: 150 Meter südlich vom Troodos-Platz, in Richtung Polizeistation.
Länge: 3km
Geschätzte Dauer: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: 1

 

Sehenswürdigkeiten: Der Rundwanderweg „Persephone“ befindet sich im Troodos-Nationalpark. Die ersten beiden Kilometer führen Sie durch einen dichten Schwarzkiefernwald. Ziel ist der Aussichtspunkt Makria Kontarka, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Region haben. Der Picknickplatz ‚Kampos tou Livadiou‘ liegt zwei Kilometer vom Troodos-Platz (in Richtung Karvounas) entfernt. In 2.5 Kilometern Entfernung liegen außerdem die Picknickplätze ‚Armyrolivado‘ und ‚Livadi tou Pasia‘. Am Troodos-Platz finden Sie das Umweltinformationszentrum des Troodos-Nationalparks.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia), Zypern-Helmkraut (Scutellaria cypria subsp. cypria), Troodos-Katzenminze (Nepeta troodi), Zypern-Gamander (Teucrium cyprium subsp. cyprium), „Manouthkia“ (Pterocephalus multiflorus subsp. multiflorus, ein kleiner immergrüner Strauch mit blassrosa Blüten), Troodos-Salbei (Salvia willeana).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernschlange (Endemit).

Rundwanderweg Artemis – Bezirk Lemesos (Limassol), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.933166 Lon: 32.871986
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.933221 Lon: 32.871964
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,835m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,850m
Höhenlage der letzten Erhebung: 1,835m
Ausgangspunkt: 300m von dem Punkt entfernt, an dem die Straße zum Berg Olympos (auch Chionistra genannt) auf die Straße zwischen Troodos und Prodromos trifft.
Länge: 7km
Geschätzte Dauer: 2.5 – 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 1

 

Sehenswürdigkeiten: Dieser Wanderweg führt Sie durch einen Schwarzkiefernwald, in dem Sie seltene Pflanzenarten und Felsformationen entdecken werden. Besonders interessant sind dabei zwei etwa 500 Jahre alte, ganzjährige Schwarzkiefern (Pinus nigra subsp. pallasiana). Von historischem Interesse sind die ‚teishia tis palaias choras‘. Dabei handelt es sich um die Ruinen einer provisorischen Befestigungsanlage, die in den letzten Jahren der Okkupation Zyperns durch die Venezianer (1571 n. Chr.) von einer Gruppe venezianischer Generäle errichtet wurde, die den Versuch unternommen haben, sich gegen die Osmanen zu verteidigen. Auf 1.850 Höhenmetern umrunden Sie die Spitze des Berges Olympos (auch Chionistra genannt) und können in alle Himmelsrichtungen einen fantastischen Ausblick genießen. Der Wanderweg befindet sich im Troodos-Nationalpark, dessen Umweltinformationszentrum 2.2 Kilometer vom Weg entfernt liegt.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Zypern-Helmkraut (Scutellaria cypria subsp. cypria), Wolfsmilch (Euphorbia cassia subsp. rigoi), Zypern-Gamander (Teucrium cyprium subsp. cyprium), Troodos-Salbei (Salvia willeana), „Pondikangathos“ (Gemeiner Halbstrauch; Astragalus echinus subsp. chionistrae).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernschlange (Endemit).

Rundwanderweg Atalanti – Bezirke Lefkosia (Nicosia) / Lemesos (Limassol), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.924239 Lon: 32.880879
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.924275 Lon: 32.880956
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,725m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,830m
Höhenlage der letzten Erhebung: 1,748m
Ausgangspunkt: Der Troodos-Platz.
Länge: 14km
Geschätzte Dauer: 4 – 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 2

 

Sehenswürdigkeiten: Dieser Wanderweg führt Sie auf 1.700 bis 1.750 Höhenmetern rund um den Berg Olympos (auch Chionistra genannt), und durch Gegenden, die dicht mit Schwarzkiefern (Pinus nigra subsp. pallasiana) und Stinkendem Wacholder (Juniperus foetidissima) bewachsen sind. Entlang des Weges kommen Sie auch an einem der größten Bäume Zyperns vorbei: einem 800 Jahre alten Stinkendem Wacholder. Unterwegs bieten sich Ihnen wunderschöne Ausblicke über alle Regionen der Insel. Besonders interessant ist der Tunneleingang des seit 1982 stillgelegten Chrombergwerks. Der erste Zielpunkt befindet sich neun Kilometer die Straße zwischen Troodos und Prodromos entlang. Um auf dem Weg weiterwandern zu können, müssen Sie die Hauptstraße überqueren und etwa 200 Meter entlang des Waldweges von Katoikies Chromiou in Richtung der Kirche des Agios Nikolaos tis Stegis laufen, wo Sie einen Wegweiser aus Holz finden. Der Wanderweg verläuft etwa parallel zur Hauptstraße und endet am Troodos-Platz, wo Sie das Umweltinformationszentrum des Troodos-Nationalparks finden. Drei Kilometer vom Ausgangspunkt entfernt in Richtung Troodos-Platz gibt es einen Brunnen mit Trinkwasser.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia), „Manouthkia“ (Pterocephalus multiflorus subsp. multiflorus, ein kleiner immergrüner Strauch mit blassrosa Blüten), Rossminze (Mentha longifolia subsp. cyprica), Troodos-Steinkraut (Alyssum troodi).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Mufflon, Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernschlange (Endemit).

Geradliniger Wanderweg zwischen Prodromos und Zoumi – Bezirke Lefkosia (Nicosia) / Lemesos (Limassol), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.952183 Lon: 32.833700
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.963214 Lon: 32.849812
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,499m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,475m
Höhenlage der letzten Erhebung: 1,314m
Ausgangspunkt: Der Spielplatz in Prodromos.
Länge: 3km
Geschätzte Dauer: 1 – 1.5 Stunde
Schwierigkeitsgrad: 2

 

Sehenswürdigkeiten: Dieser Wanderweg führt Sie durch Baumreihen aus Schwarzkiefern (Pinus nigra subsp. pallasiana). Unterwegs bietet sich Ihnen an diversen Punkten ein Panoramablick über das Marathasa-Tal, die Bucht von Morfou, das Kykkos-Kloster, Tripylos und Vouni Panagias. In Zoumi trifft der Weg auf den Naturpfad zwischen Prodromos und Stavroulia. Wenn Sie die Straße zwischen Prodromos und Troodos wählen und so 2.7 Kilometer weiter wandern, wird aus dem geradlinigen Wanderweg ein Rundwanderweg. Dieser Wanderweg befindet sich im Troodos-Nationalpark.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: „Manouthkia“ (Pterocephalus multiflorus subsp. multiflorus, ein kleiner immergrüner Strauch mit blassrosa Blüten), Troodos-Salbei (Salvia willeana), Zypern-Gamander (Teucrium cyprium subsp. cyprium).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Europäische Eidechsennatter.

Geradliniger Wanderweg zwischen dem Fragma-Damm bei Prodromos und Stravoulia – Bezirke Lemesos (Limassol) / Lefkosia (Nicosia), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.947845 Lon: 32.847256
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.971462 Lon: 32.862341
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,592m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,592m
Höhenlage der letzten Erhebung: 1,262m
Ausgangspunkt: Die Hauptstraße zwischen dem Troodos-Platz und Prodromos, etwas oberhalb vom Prodromos-Damm, 8km vom Troodos-Platz und 3km von Prodromos entfernt. Dieser Wanderweg hat zwei mögliche Ziele, die beide an der Straße zwischen Prodromos und Agios Nikolaos liegen.
Länge: (a) 4.5km; (b) 5.5km
Geschätzte Dauer: 1.5 – 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 3 (plötzliches Gefälle)

 

Sehenswürdigkeiten: Auf diesem Wanderweg bietet sich Ihnen neben einem wunderschönen Blick über die Bucht von Morfou und das Troodos-Gebirge auch ein Panoramablick über das stillgelegte Chrombergwerk. Der Weg befindet sich im Troodos-Nationalpark und führt Sie durch einen unglaublich dicht bewachsenen Schwarzkiefernwald. Westlich des Dammes befindet sich der Picknickplatz ‚Fragma Prodromou‘ und an der Straße zwischen Agios Nikolaos und Prodromos der Picknickplatz ‚Marathos‘.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Troodos-Katzenminze (Nepeta troodi), Zypern-Gamander (Teucrium cyprium subsp. cyprium), Troodos-Steinkraut (Alyssum troodi).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernschlange (Endemit).

Geradliniger Wanderweg zwischen Kannoures und der Kirche des Agios Nikolaos tis Stegis – Bezirke Lemesos (Limassol) / Lefkosia (Nicosia), Troodos-Wald

 

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.931739 Lon: 32.887044
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.977789 Lon: 32.885425
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,654m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,654m
Höhenlage der letzten Erhebung: 872m
Ausgangspunkt: Die Hauptstraße zwischen Karvounas und dem Troodos-Platz, 1km vor Troodos und 9.5km von Karvounas entfernt. Der Wanderweg kann wahlweise an der Kirche des Agios Nikolaos tis Stegis enden oder bis zum Dorf Kakopetria weiterführen.
Länge: 9km (12km bis Kakopetria)
Geschätzte Dauer: 3 Stunden (4 Stunden bis Kakopetria)
Schwierigkeitsgrad: 3 (eine recht schwierige Strecke bergab)

 

Sehenswürdigkeiten: Dieser Wanderweg beginnt an der Quelle des Karkotis-Flusses und führt durch das wunderschöne Flusstal, vorbei am stillgelegten Chrombergwerk und endet schließlich in Kakopetria. Unterwegs können Sie die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche des Nikolaos tis Stegis (ein UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren herrlichen Fresken besuchen. Wenn Sie von der Kirche aus für drei Kilometer der Straße zwischen Pedoulas und Kakopetria folgen, kommen Sie schließlich nach Kakopetria. Dieser Wanderweg befindet sich im Troodos-Nationalpark.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Blättrige Elfenbeindistel (Ptilostemon chamaepeuce var. cyprius), Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia), Lila Gänsekresse (Arabis purpurea), „Manouthkia“ (Pterocephalus multiflorus subsp. multiflorus, ein kleiner immergrüner Strauch mit blassrosa Blüten), Thymian (Thymus integer.

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernechse, schwarze Peitschennatter, Europäische Eidechsennatter.

Rundwanderweg Teisia tis Madaris – Bezirke Lefkosia (Nicosia) / Lemesos (Limassol), Adelfoi-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.951404 Lon: 32.999168
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.951404 Lon: 32.999168
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,582m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,582m
Höhenlage der letzten Erhebung: 1,582m
Ausgangspunkt: Ganz in der Nähe des Madari-Feuerwachturms und nahe des Ziels des Wanderwegs zwischen Doxa si o Theos und Madari.
Länge: 3km
Geschätzte Dauer: 1.5 Stunde
Schwierigkeitsgrad: 3

 

Sehenswürdigkeiten: Entlang dieses Wanderwegs gibt des hohe, beeindruckende Klippen und geologisch interessante Gebiete zu sehen. Er bietet Ihnen außerdem einen wunderschönen Blick über die Mesaoria-Schwemmland-Ebene und die Bucht von Morfou. Dieser Wanderweg schließt an den Wanderweg zwischen Madari und Doxa si o Theos sowie an den Wanderweg zwischen Madari und Selladi tou Karamanli an und verläuft auf 1.600 Höhenmetern. Am höchsten Punkt des Adelfoi-Berges (auf 1.613 Höhenmetern) finden Sie den Madari-Feuerwachturm.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Troodos-Rose (Rosa chionistrae), Troodos-Katzenminze (Nepeta troodi), Stern von Bethlehem (Ornithogalum chionophilum), Troodos-Kamille (Anthemis plutonia), „Manouthkia“ (Pterocephalus multiflorus subsp. multiflorus, ein kleiner immergrüner Strauch mit blassrosa Blüten), Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia), Zypern-Zeder (Cedrus brevifolia), Zypern-Krokus (Crocus cyprius), Thymian (Thymus integer).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernechse, schwarze Peitschennatter.