Das Weinmuseum Zyperns

Am Rand der Weinlandschaft Zyperns, genauer gesagt im Dorf Erimi, entführt das Cyprus Wine Museum seine Besucher auf eine Reise durch die Geschichte der langjährigen Weinbautradition der Insel.

In unterschiedlichen Präsentationen werden die verschiedenen Stadien der Weinherstellung bis hin zum eigentlichen Genuss und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wein erläutert. Antike Krüge und Behälter, mittelalterliche Trinkgefäße, alte Dokumente und Instrumente illustrieren die sozialen, wirtschaftlichen und symbolischen Aspekte der Weinherstellung. Und selbstverständlich darf beim Besuch des Weinmuseums eine Weinverkostung nicht fehlen.

Bezirk: Lemesos (Limassol)
Adresse: Pafos Street 42, Erimi Dorf, 13 km westlich von Lemesos an der Straße Richtung Pafos (Paphos)
GPS-Koordinaten: Lat: 34.67504 Lon: 32.91658
Kontakt: Telefon: +357 25 873 808 / 9; Fax: +357 25 821 718
Öffnungszeiten: Täglich: 09:00 – 17:00 Uhr.
Wann: Das ganze Jahr über.
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreis: Erwachsene: €4,00 pro Person (ohne Weinverkostung) oder €5,00 pro Person (mit Weinverkostung).
Kinder unter 12 Jahren: kostenlos.
Webseite: www.cypruswinemuseum.com
  Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren.

 

Das Theatermuseum

Das 2012 eröffnete Cyprus Theatre Museum befindet sich im städtischen Kulturzentrum Panos Solomonides.

Es ist in folgende thematische Abschnitte unterteilt: The History (eine Reise in die Vergangenheit durch die wichtigen Etappen des Theaters auf Zypern), The Contributors (hier findet sich alles rund um die grundlegenden Stationen der Theaterproduktion) und The Performance (eine Ausstellung mit Kostümen bedeutender und symbolischer Darbietungen aus der Geschichte des zyprischen Theaters).

Die ständige Sammlung des Museums umfasst Druckschriften, Kostüme, maßstabsgetreue Modelle, Bühnenbilder sowie Fotos und Poster. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, sich auf einen virtuellen Rundgang durch die Theatergeschichte Zyperns zu begeben.

Bezirk: Lemesos (Limassol)
Adresse: Panos Solomonides 2 – 8
Kontakt: Telefon: +357 25 343 464; Fax: +357 25 343 464
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Mittwoch: 09:00 – 13:00
Dienstag, Freitag: 09:00 – 13:00 / 16:00 – 19:00
Sonntag: 10:00 – 14:00 Uhr (nur für Besucher mit Voranmeldung) Sonntag geschlossen.
Wann: Das ganze Jahr über.
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreis: Erwachsene: €3,00 pro Person.
Senioren und Studenten: €2,00 pro Person.
Webseite: www.cyprustheatremuseum.com
  Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren.

 

Das medizinhistorische Museum Zyperns

In einem wunderbar erhaltenen Gebäude aus dem Jahr 1889 befindet sich das Cyprus Medical Museum, in dem mehr als 100 Exponate Zeugnis über die Geschichte der Medizin auf Zypern im Laufe der Jahrhunderte ablegen.

Das Museum ist in sieben Abschnitte und Fachrichtungen unterteilt. Zu den zahlreichen Exponaten gehören u. a. der 1938 erste auf Zypern verwendete Elektrokardiograf, ein Röntgengerät aus dem Jahr 1965 sowie Gerätschaften aller Art, darunter Spritzen, ein Aderlass-Set und alte Instrumente aus der Pädiatrie.

Bezirk: Lemesos (Limassol)
Adresse: 1st Road, Kato Polemidia
Kontakt: Telefon: +357 99841541; Fax: +357 25 713 933
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Samstag: 9:00 – 17:00 Uhr.
Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag geschlossen.
Wann: Das ganze Jahr über.
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreis: Erwachsene: €3,00 pro Person.
Kinder: kostenlos.
Webseite: www.cyprusmedicalmuseum.org
Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren.

Das Museum für historische und klassische Automobile

In Lemesos (Limassol), auf einer großzügigen Fläche von 3.000qm, können mehr als 120 klassisch-historische Sammlerautos bewundert werden. Das Cyprus Historic and Classic Motor Museum besteht aus der persönlichen Automobilsammlung von Dimi Mavropoulos, dem früheren Champion internationaler und zyprischer Rallye-Wettbewerbe, der das Museum eigens zur Ausstellung dieser eklektischen Sammlung gegründet hat.

Die Sammlung zeigt die kulturelle Bedeutung der Entwicklung und des Wachstums der Automobilindustrie auf, und umfasst u. a. ein Ford T-Modell Roadster (Baujahr 1912), der mehr als 100 Jahre seines Lebens auf der Straße verbracht hat. Außerdem werden Fahrzeuge ausgestellt, die sowohl kulturelle als auch emotionale Bedeutung für das zyprische Volk haben, wie z. B. der gepanzerte Cadillac, speziell für Präsident Makarios III im Jahr 1977 gebaut..

Neben dem bekannten (und offiziell zertifizierten) Mini von Mr Bean, können Besucher auch einen Rover P5 (Baujahr 1973) bewundern, der von der „Eisernen Lady“ Margaret Thatcher, der ehemaligen Premierministerin des Vereinigten Königreichs, genutzt wurde.

Bezirk: Lemesos
Adresse: Epimitheos 6, 3056 Limassol
Kontakt: Telefon: +357 7000 9000 ODER +357 99 252 626; Fax: +357 25 390 601
Öffnungszeiten: Winter: Montag-Sonntag 9:00 – 17:00
Sommer: Montag – Freitag: 09:00 – 17:00, Samstag – Sonntag: 10:00 – 18:00
Für Gruppen sind bei Voranmeldung auch Termine an anderen Tagen und zu anderen Uhrzeiten möglich.
Wann: Das ganze Jahr über.
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreis: €13,00 erwachsene, €11,00 über 65 Jahren, €9,00 jugendliche (über 12 Jahren), €7,00 kinder (bis 12 Jahre alt).
Familienpakete: €30,00 familie 1 (2 erwachsene & 1 kind / jugendlicher), €35,00 familie 2 (2 erwachsene & 2 kinder / jugendliche).
Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt frei.
Geführte Gruppen ab 10 Personen erhalten einen Nachlass auf den Eintrittspreis. €1,00 jeder Eintrittskarte wird an karitative Einrichtungen gespendet.
Barrierefreier Zugang: Behindertengerechte Einrichtungen vorhanden.
Webseite: www.cyprusmotormuseum.com.cy
https://www.facebook.com/motormuseum.cy/
https://www.instagram.com/cyprusmotormuseum/
  Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren.

 

Das Mittelaltermuseum Zyperns [Lemesos (Limassol) Kastell]

Das Cyprus Medieval Museum befindet sich im mittelalterlichen Kastell von Lemesos (Limassol) und stellt u. a. mittelalterliche Töpferwaren, Grabsteine, herrliches Silbergeschirr aus der byzantinischen Epoche, Waffen, Kreuze und Münzen aus.

Das Kastell selbst wurde im 13. Jahrhundert in der Nähe des alten Hafens an der Stelle errichtet, an der früher ein byzantinisches Kastell stand. Archäologischen Quellen zufolge war das Kastell in seiner ursprünglichen Form viel größer. Die Venezianer sorgten durch viele Umbauten und Veränderungen dafür, dass das Kastell zur Verteidigung der Stadt genutzt werden konnte. So verstärkten sie u. a. die Mauern, um Piraten abzuwehren.

Der Legende nach landete Richard Löwenherz, König von England und Anführer des Dritten Kreuzzugs, auf seinem Weg in das Heilige Land in der Nähe von Amathus und nahm 1191 in der Kapelle des Kastells Berengaria von Navarra zur Frau und krönte sie zur Königin von England.

1570 wurde das Kastell durch die Osmanen erobert, die es als Garnison und Gefängnis nutzten. Unter der britischen Kolonialherrschaft diente es wiederum als Polizeidienststelle und für kurze Zeit auch als Gefängnis.

Bezirk: Lemesos
Adresse: Richard & Berengaria Street, in der Nähe des Alten Hafens
Kontakt: Telefon: +357 25 305 419
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr.
Samstag: 10.00-17.00 Uhr.
Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr.
Wann: Das ganze Jahr über.
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreis: €4,50 pro Person.
Geführte Gruppen mit mehr als 10 Personen erhalten einen Nachlass von 20% auf den Eintrittspreis.
Spezielle Eintrittskarten, die für alle Museen und antiken Monumente gelten, sind bei der zyprischen Altertumsverwaltung erhältlich: Tageskarte (1 Tag): €8,50; Drei-Tages-Karte (3 Tage): €17,00; Wochenkarte (7 Tage): €25,00.
Webseite: www.mcw.gov.cy/da
  Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren.

 

Das Museum des nationalen Befreiungskampfes

Auf dem Platz in der Nähe des Erzbistums befindet sich das National Struggle Museum mit Dokumenten, Fotos und anderen Erinnerungsstücken an den nationalen Befreiungskampf 1955 – 1959 gegen die britische Kolonialherrschaft. Das Museum wurde nach Ende des Befreiungskampfes gegründet und im Jahr 2001 in neuen Räumlichkeiten eröffnet.

Bezirk: Lefkosia (Nicosia)
Adresse: Plateia Archiepiskopou Kyprianou
Kontakt: Telefon: +357 22 305 878; Fax: +357 22 305 882
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 08:00 – 14:30 Uhr.
Am Wochenende geschlossen.
Wann: Das ganze Jahr über.
An gesetzlichen Feiertagen (außer am 1. April) geschlossen. In den Sommermonaten (Juli/August) nachmittags geschlossen.
Eintrittspreis: Kostenlos
Barrierefreier Zugang: Rampe am Eingang, behindertengerechte Toiletten.
Webseite: www.moec.gov.cy/politistikes_ypiresies
  Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren.

 

Das Kunstzentrum der Gemeinde Lefkosia (Nicosia) (NiMAC)

Das Nicosia Municipal Arts Centre (NiMAC) befindet sich im alten Kraftwerk (Old Powerhouse), das an sich schon ein hervorragendes Beispiel der Industriearchitektur ist und nach seiner Restaurierung 1994 mit dem „Europa Nostra“-Preis ausgezeichnet wurde.

Das Kunstzentrum hat sich der Förderung der Bildenden Künste auf Zypern verschrieben und ist das älteste Zentrum seiner Art auf der Insel. Es umfasst eine große Ausstellungsfläche, auf der seltene und fachwissenschaftliche Publikationen für Kunstliebhaber ausgestellt werden, und hat in der Vergangenheit unter Beteiligung namhafter zyprischer und ausländischer Künstler viele Ausstellungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst präsentiert, von denen viele gemeinsam mit Museen, Kunstzentren und kulturellen Einrichtungen aus europäischen und anderen Ländern organisiert wurden.

Das NiMAC ist an das Dimitris Pierides Museum of Contemporary Art in Athen angegliedert.

Bezirk: Lefkosia
Adresse: Palias Ilektrikis 19
GPS-Koordinaten: Lat: 35.173968 Lon: 33.366639
Kontakt: Telefon: +357 22 797 400; Fax: +357 22 432 531
Öffnungszeiten: NiMAC: Dienstag–Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr / Sonntag und Montag geschlossen.
Geschäftsstelle: Montag – Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr / Am Wochenende geschlossen.
Wann: Das ganze Jahr über.
An gesetzlichen Feiertagen und im August geschlossen.
Eintrittspreis: Kostenlos
Webseite: www.nimac.org.cy
  Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren.

 

Die Leventis-Kunstgalerie

The A. G. Leventis Gallery represents the fulfillment of a vision. It is the embodiment of Anastasios G. Leventis’ wish to create, in his homeland, a public gallery in which the extensive art collection acquired during his lifetime can be enjoyed by his fellow countrymen, women and children.

Conceived in its essence over fifty years ago, this vision is realized today by the A. G. Leventis Foundation which is proud to present, for the first time under one roof, highlights of over 400 years of European art and history: from paintings, watercolours, prints and drawings to objets d’ art and period furniture.

The original collection comprises three units: the Paris Collection, representing significant European artists from the 17th to the 20th century; the Greek Collection, with artists from the 19th and 20th centuries; and the Cyprus Collection, with the first generation of Cypriot artists, born between 1884 and 1930.

Region: Lefkosia (Nicosia)
Address: A. G. Leventis 5 (ex Leonidou), 1097 Nicosia
GPS-Koordinaten: Lat: 35.169332 Lon: 33.35851
Contact No: Tel: +357 22 668 838
Operating Hours: Monday, Thursday, Friday, Saturday, Sunday: 10:00 – 17:00
Wednesday: 10:00 – 22:00
Closed on Tuesday.
Operating Period: All year round.
Closed on Public Holidays.
Entrance Fee: Free
Website: www.leventisgallery.org
  Opening and closing times as well as entrance fees, are subject to alterations without notice. Visitors are advised to check before visiting.
 

Das Museum des panzyprischen Gymnasiums

Das faszinierende Pancyprian Gymnasium Museum im historischen Zentrum von Lefkosia (Nicosia) erstreckt sich über zwölf Säle und beherbergt eine Ausstellung zur Geschichte des ältesten Gymnasiums Zyperns (gegründet 1812) und zu vielen anderen Aspekten der zyprischen Geschichte und Kultur.

Das Museum besteht aus dem Museum of the History of the School, der Archaeological and the Numismatic Collection, Sammlungen alter Karten und Waffen, einer Kunstgalerie mit Werken großer Künstler, die Schüler und Lehrer am Panzyprischen Gymnasium waren, sowie einer Natural History Collection und vielen weiteren Exponaten. Vervollständigt wird die Sammlung durch beeindruckende Beispiele gotischer Skulpturen aus Zypern.

Bezirk: Lefkosia
Adresse: Agiou Ioannou and Theseos 10-16 (neben dem Panzyprischen Gymnasium)
GPS-Koordinaten: Lat: 35.17419 Lon: 33.36879
Kontakt: Telefon: +357 22 466 014; Fax: +357 22 466 021
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 09:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Sonntag geschlossen.
Wann: Das ganze Jahr über.
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreis: Kostenlos
Webseite: www.nicosia.org.cy/en-GB/discover/museums/pancyprian-gymnasium/
  Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren.

 

Das Leventis-Museum der Gemeinde Lefkosia (Nicosia)

Das Leventis Municipal Museum of Lefkosia (Nicosia) ist das einzige Museum der zyprischen Hauptstadt, in dem die soziale und historische Entwicklung Nikosias von der Kupfersteinzeit bis heute gezeigt wird. Es wurde 1984 gegründet und ist nach der Anastasios G. Leventis Foundation benannt, die das Museumsgebäude, das sich innerhalb eines traditionellen Gebäudekomplexes befindet, erworben und saniert hat. Verwaltet wird das Museum durch die Gemeinde Nicosia.

Die Sammlung umfasst archäologische Funde, traditionelle Trachten, Bilder, mittelalterliche Töpferwaren, Karten, Gravuren, Schmuck und Möbel sowie Dauerausstellungen in den unterschiedlichen Galerien des Museums. Außerdem werden wechselnde Ausstellungen anderer Museen und Stiftungen aus Zypern und dem Ausland gezeigt.

Die Dauerausstellung setzt sich zusammen aus der Nicosia Gallery (3900 v. Chr. bis 325 n. Chr.), der Byzantine and Medieval Gallery (325 – 1489 n. Chr.), der Venetian Period Gallery (1489 – 1570 n. Chr.), der Ottoman Period Gallery (1570 – 1878 n. Chr.) und der British Period Gallery (1878 – 1960 n. Chr.).

Das Museum ist Teil des Aphrodite-Kulturwegs.

Bezirk: Lefkosia
Adresse: Ippokratous 17 (Laïki Geitonia)
GPS-Koordinaten: Lat: 35.1706 Lon: 33.36147
Kontakt: Telefon: +357 22 661 475 ODER +357 22 671 997; Fax: +357 22 662 285
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: 10:00 – 16:30 Uhr.
Montag geschlossen.
Wann: Das ganze Jahr über.
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreis: Kostenlos
Barrierefreier Zugang: Einrichtungen für Behinderte.
Webseite: www.leventismuseum.org.cy
  Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren.