Takis Pattichis Museum of Industrial Pharmacy

Established in 2022 by the Charalambos & Elena Pattihis Foundation, the Takis Pattichis Museum of Industrial Pharmacy is the only museum of its kind in Cyprus and probably in the whole world.
The Museum features an eclectic selection of scientific exhibits dedicated to the industrial manufacturing and analysis of medicines and it stands as a tribute to the history of the Cyprus Pharmaceutical Industry and to its founder – Mr. Takis Pattichis.
Starting out in the 1960’s, Takis Pattichis’ vision was to establish the manufacturing and exporting of pharmaceuticals right here in Cyprus, something which he achieved – making Cyprus known as a country manufacturing high-tech products in over 100 other countries.

Visitors of the Museum have the unique opportunity to:
 Learn about the machinery and processes used to manufacture pharmaceutical dosage forms like capsules, tablets, gels / creams / ointments, and syrups.
 Discover some of the relevant analytical instruments and other testing apparatuses used in monitoring and controlling the quality of medicines.
 Explore the development of weighing instruments and see how they have evolved over a period of more than 120 years.
 See original versions of historic books, manuals, guides, and reference books related to Chemistry and to Industrial Pharmacy, some of which date back to the 19th century.
 Understand the complicated manufacturing methods that pharmaceutical companies use to produce the medicines we consume.

All of the Museum’s exhibits have descriptions in both Greek and English as well as QR codes that open up web pages with information and pictures of each individual exhibit.

The Museum also includes an interactive touch screen with many interesting topics including a simple yet extensive Guide to Industrial Pharmacy, as well as posters explaining the process steps of manufacturing various pharmaceutical dosage forms.

The Museum’s main TV screen shows visitors an interesting video on the biography of Takis Pattichis and on the history of the Cyprus Pharmaceutical Industry.

Access: By public transport, by car (parking available near-by), on foot. There are no stairs in the display area of the Museum, so it is suitable for pushchairs / prams and wheelchair users.

Children: The Museum is ideally suitable for children of school age, and children below the age of 12 should be accompanied by an adult. 

Amenities: The Museum is located in the heart of the historic Limassol Old Town at the Carob Mill premises. As such, there are many cafes and restaurants in the adjacent buildings, as well as public toilets nearby in the Carob Mill main building itself.

Website:www.pattichismuseum.cy
 

Region: Lemesos (Limassol)
Address: Vasilissis Street, Limassol 3042 (on the pedestrian street behind the Limassol Castle) 
GPS coordinates: Lat: 34.66782 Lon: 33.03096
Contact No: For any questions, private event inquiries or additional information required, please contact the Museum directly at [email protected]
Operating Hours: Tuesday – Saturday: 09:30 – 18:00
Sunday: 9:30 – 17:30
Operating Period: All year round.
Closed on Monday and on public holidays
Entrance Fee: Free
   
 

Rundwanderweg „Kavos“ – Bezirk Ammochostos (Famagusta), Kap-Greco-Nationalpark

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.963785 Lon: 34.067116
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.963785 Lon: 34.067116
Höhenlage des Ausgangspunktes: 64m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 70m
Höhenlage der letzten Erhebung: 64m
Ausgangspunkt: Der alte Steinbruch.
Länge: 1.2km
Geschätzte Dauer: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: 1

 

Sehenswürdigkeiten: Der Rundwanderweg „Kavos“ befindet sich am Kap Greco, genauer gesagt im dortigen Nationalpark, der wiederum zum Natura-2000-Netzwerk gehört. Die Strecke führt Sie zunächst durch eine Kiefernlandschaft und anschließend durch eine Niederstrauchvegetation. Unterwegs gibt es viele Punkte, die einen unvergleichlichen Ausblick bieten. Am beeindruckendsten ist aber vermutlich der uneingeschränkte Rundumblick, den Sie von der Spitze des Hügels haben: im Osten können Sie die Spitze des Kap Pedalium (oder Pedalio) mit dem Leuchtturm und den Einrichtungen des französischen Radiosenders SOMERA sehen; im Westen liegt der Urlaubsort Agia Napa; im Norden erstreckt sich der Hauptteil des Nationalparks und im Süden das kristallklare Meer und die zerklüftete Küste. Die beeindruckenden Klippen an der Südseite des Hügels sind besonders bei Kletterbeigeisterten sehr beliebt. Der Rundwanderweg „Kavos“ schließt an den geradlinigen Wanderweg zwischen den Meeresgrotten und der Kapelle der Agioi Anargyroi an.

Flora: Unterwegs können Sie viele einheimische Pflanzen studieren: Phönizischer Wacholder (Juniperus phoenicea), Mastixstrauch (Pistacia lentiscus), Kopfiger Thymian (Thymbra capitata), Dornige Bibernelle (Sarcopoterium spinosum), Zypern-Bosea (Bosea cypria; Endemit).

Geradliniger Wanderweg zwischen dem Trooditissa-Kloster und Foini – Bezirk Lemesos (Limassol), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.912177 Lon: 32.837174
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.896838 Lon: 32.837357
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,330m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,330m
Höhenlage der letzten Erhebung: 944m
Ausgangspunkt: Die Hauptstraße zwischen Platres und Prodromos.
Länge: 4.5km
Geschätzte Dauer: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 1

 

Sehenswürdigkeiten: Dieser Wanderweg folgt einem Waldweg, der das Trooditissa-Kloster mit dem schmucken Dorf Foini verbindet, auf das Sie unterwegs einen atemberaubenden Blick werfen können. Über den Trooditissa-Fluss kommen Sie zur Hauptattraktion dieses Wanderweges: den acht Meter hohen Chantara-Wasserfällen. Weiter geht es vorbei an senkrecht abfallenden Klippen und schließlich zur Straße zwischen Foini und Agios Demetrios, direkt vor den Toren Foinis. Der gesamte Wanderweg befindet sich im Troodos-Nationalpark, der wiederum zum Natura-2000-Netzwerk gehört.

Flora: Unterwegs können Sie viele einheimische, aber auch andere Pflanzen studieren: Kalabrische Kiefer (Pinus brutia), Östlicher Erdbeerbaum (Arbutus andrachne), Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia; Endemit).

Geradliniger Wanderweg zwischen Prodromos und Zoumi – Bezirke Lefkosia (Nicosia) / Lemesos (Limassol), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.952183 Lon: 32.833700
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.963214 Lon: 32.849812
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,499m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,475m
Höhenlage der letzten Erhebung: 1,314m
Ausgangspunkt: Der Spielplatz in Prodromos.
Länge: 3km
Geschätzte Dauer: 1 – 1.5 Stunde
Schwierigkeitsgrad: 2

 

Sehenswürdigkeiten: Dieser Wanderweg führt Sie durch Baumreihen aus Schwarzkiefern (Pinus nigra subsp. pallasiana). Unterwegs bietet sich Ihnen an diversen Punkten ein Panoramablick über das Marathasa-Tal, die Bucht von Morfou, das Kykkos-Kloster, Tripylos und Vouni Panagias. In Zoumi trifft der Weg auf den Naturpfad zwischen Prodromos und Stavroulia. Wenn Sie die Straße zwischen Prodromos und Troodos wählen und so 2.7 Kilometer weiter wandern, wird aus dem geradlinigen Wanderweg ein Rundwanderweg. Dieser Wanderweg befindet sich im Troodos-Nationalpark.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: „Manouthkia“ (Pterocephalus multiflorus subsp. multiflorus, ein kleiner immergrüner Strauch mit blassrosa Blüten), Troodos-Salbei (Salvia willeana), Zypern-Gamander (Teucrium cyprium subsp. cyprium).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Europäische Eidechsennatter.

Geradliniger Wanderweg zwischen dem Fragma-Damm bei Prodromos und Stravoulia – Bezirke Lemesos (Limassol) / Lefkosia (Nicosia), Troodos-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.947845 Lon: 32.847256
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.971462 Lon: 32.862341
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,592m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,592m
Höhenlage der letzten Erhebung: 1,262m
Ausgangspunkt: Die Hauptstraße zwischen dem Troodos-Platz und Prodromos, etwas oberhalb vom Prodromos-Damm, 8km vom Troodos-Platz und 3km von Prodromos entfernt. Dieser Wanderweg hat zwei mögliche Ziele, die beide an der Straße zwischen Prodromos und Agios Nikolaos liegen.
Länge: (a) 4.5km; (b) 5.5km
Geschätzte Dauer: 1.5 – 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 3 (plötzliches Gefälle)

 

Sehenswürdigkeiten: Auf diesem Wanderweg bietet sich Ihnen neben einem wunderschönen Blick über die Bucht von Morfou und das Troodos-Gebirge auch ein Panoramablick über das stillgelegte Chrombergwerk. Der Weg befindet sich im Troodos-Nationalpark und führt Sie durch einen unglaublich dicht bewachsenen Schwarzkiefernwald. Westlich des Dammes befindet sich der Picknickplatz ‚Fragma Prodromou‘ und an der Straße zwischen Agios Nikolaos und Prodromos der Picknickplatz ‚Marathos‘.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Troodos-Katzenminze (Nepeta troodi), Zypern-Gamander (Teucrium cyprium subsp. cyprium), Troodos-Steinkraut (Alyssum troodi).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernschlange (Endemit).

Geradliniger Wanderweg zwischen Kannoures und der Kirche des Agios Nikolaos tis Stegis – Bezirke Lemesos (Limassol) / Lefkosia (Nicosia), Troodos-Wald

 

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.931739 Lon: 32.887044
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.977789 Lon: 32.885425
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,654m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,654m
Höhenlage der letzten Erhebung: 872m
Ausgangspunkt: Die Hauptstraße zwischen Karvounas und dem Troodos-Platz, 1km vor Troodos und 9.5km von Karvounas entfernt. Der Wanderweg kann wahlweise an der Kirche des Agios Nikolaos tis Stegis enden oder bis zum Dorf Kakopetria weiterführen.
Länge: 9km (12km bis Kakopetria)
Geschätzte Dauer: 3 Stunden (4 Stunden bis Kakopetria)
Schwierigkeitsgrad: 3 (eine recht schwierige Strecke bergab)

 

Sehenswürdigkeiten: Dieser Wanderweg beginnt an der Quelle des Karkotis-Flusses und führt durch das wunderschöne Flusstal, vorbei am stillgelegten Chrombergwerk und endet schließlich in Kakopetria. Unterwegs können Sie die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche des Nikolaos tis Stegis (ein UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren herrlichen Fresken besuchen. Wenn Sie von der Kirche aus für drei Kilometer der Straße zwischen Pedoulas und Kakopetria folgen, kommen Sie schließlich nach Kakopetria. Dieser Wanderweg befindet sich im Troodos-Nationalpark.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Blättrige Elfenbeindistel (Ptilostemon chamaepeuce var. cyprius), Erlenblättrige Eiche (Quercus alnifolia), Lila Gänsekresse (Arabis purpurea), „Manouthkia“ (Pterocephalus multiflorus subsp. multiflorus, ein kleiner immergrüner Strauch mit blassrosa Blüten), Thymian (Thymus integer.

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Eichelhäher, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernechse, schwarze Peitschennatter, Europäische Eidechsennatter.

Geradliniger Wanderweg zwischen den Kirchen der Panagia tou Araka und des Stavros tou Agiasmati – Bezirk Lefkosia (Nicosia), Adelfoi-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 34.965616 Lon: 33.006824
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 34.978989 Lon: 33.045905
Höhenlage des Ausgangspunktes: 1,035m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 1,164m
Höhenlage der letzten Erhebung: 854m
Ausgangspunkt: (a) Die Kirche der Panagia tou Araka in Lagoudera;
(b) die Kirche des Stavros tou Agiasmati (8km von Platanistasa entfernt).
Länge: 7km
Geschätzte Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 3

 

Sehenswürdigkeiten:  Besonders interessant auf diesem Wanderweg sind die Kirchen der Panagia tou Araka (1192 n. Chr.) und des Stavros tou Agiasmati (1494 n. Chr.), die herausragende Fresken beherbergen und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Der Weg führt durch einen Kiefernwald, Weingüter, vorbei an Mandelbäumen und alten Steinstrukturen. Östlich des Wanderwegs können Sie die Spitze des Kionia erkennen. Im Norden können Sie die Morfou-Ebene und den Gebirgszug Pentadaktylos (auch Kyrenia-Gebirge bzw. Kyrenia-Berge nach der Stadt Girne genannt) erkennen. Im Wesen sehen Sie das Troodos-Gebirge und im Süden den Madari. Dieser Wanderweg schließt an den Lagoudera- oder Agros-Madari-Wanderweg an. Am Eingang der Kirche der Panagia tou Araka können Sie eine 700 Jahre alte Eiche bestaunen.

Flora: Unterwegs können Sie viele endemische Pflanzen studieren: Thymian (Thymus integer), Blättrige Elfenbeindistel (Ptilostemon chamaepeuce var. cyprius), „Manouthkia“ (Pterocephalus multiflorus subsp. multiflorus, ein kleiner immergrüner Strauch mit blassrosa Blüten), Zypern-Helmkraut (Scutellaria cypria subsp. cypria).

Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:

Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.

Vögel: Habichtsadler, Holztaube, Rebhuhn, Schuppengrasmücke (Endemit), Zypernsteinschmätzer (Endemit).

Reptilien: Zypernnatter, Zypernechse, Zypernchamäleon, schwarze Peitschennatter.

Rundwanderweg „Pissouromoutti“ – Bezirk Pafos (Paphos), Akamas-Wald

GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: Lat: 35.023417 Lon: 32.333405
GPS-Koordinaten des Ziels: Lat: 35.023417 Lon: 32.333405
Höhenlage des Ausgangspunktes: 285m
Höhenlage der höchsten Erhebung: 400m
Höhenlage der letzten Erhebung: 285m
Ausgangspunkt: Der Picknickplatz von Smigies.
Länge: 3km
Geschätzte Dauer: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 2 (Steigungen und Gefälle rund um den Hügel).

 

Sehenswürdigkeiten: Entlang des Wanderweges gibt es viele Punkte, die einen außergewöhnlichen Ausblick bieten. Am beeindruckendsten ist aber der Blick von der Hügelspitze. Von hier aus können Sie die Natur und den Umgebung rundum genießen. In Richtung Südküste: Tzioni, Geronisos, Lara, Agios Georgios Pegeias. In Richtung Nordküste: die Bucht von Chrysochou. Ein Teil des Wanderweges führt Sie durch einen Kiefernwald, der an heißen Sommertagen Schatten spendet und das Wandern so besonders einmalig und angenehm macht. Am Picknickplatz von Smigies steht Ihnen Trinkwasser zur Verfügung, das direkt aus einer Quelle in die Region fließt.

Flora: Unterwegs können Sie viele einheimische Pflanzen studieren: Phönizischer Wacholder (Juniperus phoenicea), Mastixstrauch (Pistacia lentiscus), Terebinthen (Pistacia terebinthus), Zistrosen (Cistus creticus, Cistus monspeliensis usw.), Kopfiger Thymian (Thymbra capitata).