Urlaub auf drei Kontinenten: Kreuzfahrten von Zypern aus

Als die östlichste Insel des Mittelmeers bietet sich Zypern geradezu als natürlicher Ausgangspunkt für die Erkundung der gesamten abwechslungsreichen Region an und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Urlaub auf andere Länder auszuweiten!

Örtliche Kreuzfahrtgesellschaften, deren Schiffe hauptsächlich in den Sommermonaten vom Hafen in Lemesos (Limassol) ablegen, bieten Einheimischen und Besuchern gleichermaßen das einmalige Erlebnis, die Pracht des antiken Ägypten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Israels und des Lebanon und die zauberhaften griechischen Inseln zu erleben. Und das alles nur eine kurze Kreuzfahrt entfernt!

Die Kreuzfahrten dauern normalerweise zwischen zwei und fünf Tagen und nutzen die geografisch günstige Lage Zyperns so gut es geht aus, um die Notwendigkeit von Hotelübernachtungen in den ausgewählten Anlaufhäfen zu vermeiden. Auf einer zweitägigen Kreuzfahrt zum Beispiel verbringen die Passagiere eine Nacht an Bord und können im Anschluss einen vollen Tag damit verbringen, die Sehenswürdigkeiten des Zielorts zu erkunden, bevor sie eine weitere Nacht an Bord verbringen und nach Zypern zurückkehren.

Die Kreuzfahrten finden auf großen und komfortabel ausgestatteten Kreuzfahrtschiffen statt, die Vollpension und Unterhaltung an Bord zu sehr erschwinglichen Preisen anbieten. Sie können Ihre Kreuzfahrt entweder direkt auf Zypern buchen oder über Reiseveranstalter in Ihrem Heimatland, die derartige Kreuzfahrten im Programm haben. Die Schiffe laufen normalerweise am Nachmittag/frühen Abend aus dem Hafen von Limassol aus und kommen am nächsten Morgen am Zielort an. Die Kreuzfahrtprogramme, inklusive ihrer Abreisetage und Zielorte, sind speziell auf die unterschiedlichen Reisevorlieben zugeschnitten.      

Aktuelle Informationen zu Kreuzfahrtzielen und -reiserouten von Zypern aus finden Sie unter:

www.salamiscruiselines.com

www.louiscruises.com.cy

Zypern als Anlaufhafen

Seine direkte Nähe zu Häfen im Nahen Osten, die hervorragenden Hafeneinrichtungen und vielen abwechslungsreichen Attraktionen nicht weit davon entfernt machen Zypern zum idealen Anlaufhafen für Kreuzfahrtschiffe jeder Größenordnung.

Die zahlreichen kulturellen Stätten der Insel lassen sich hervorragend und mit Leichtigkeit während eines kurzen Zwischenstopps des Schiffs an einem der Häfen Zyperns erkunden. All das und noch vieles mehr, wie z. B. die äußerst sichere Umgebung und das sichtbare Streben nach Reisestandards auf höchstem Niveau, haben Zypern zu einem der maßgeblichsten und wichtigsten Kreuzfahrtzentren im östlichen Mittelmeerraum gemacht. Für viele Kreuzfahrtschiffe ist Zypern an mindestens vier Monaten im Jahr bereits der Ausgangspunkt für Minikreuzfahrten zu beliebten Zielen im Nahen Osten. Auch für die meisten internationalen Kreuzfahrtschiffe, die in der Region unterwegs sind, ist Zypern ein Teil ihrer Reiserouten.

Die winzige Insel Zypern, an der seit mehr als 10.000 Jahren die Kulturen aufeinandertreffen, kann auf ein erstaunlich ereignisreiches geschichtliches Vermächtnis zurückblicken, zu dem neben Ruinen aus der Jungsteinzeit (dem sog. Neolithikum) auch unverkennbare griechische und römische Stätten, gewaltige Kreuzfahrer-Kastelle, frühchristliche Basiliken, brillante byzantinische Kirchen und noch viele weitere imposante Stätten aus vergangenen Tagen gehören.

Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten liegen nur etwa eine Autostunde von den Häfen Zyperns entfernt. Der Hafen von Lemesos (Limassol) ist der beste Ausgangspunkt, um zu den beeindruckendsten archäologischen und historischen Stätten zu gelangen. Dazu gehören u. a. das mittelalterliche Kreuzfahrer-Kastell von Kolossi sowie das Stadtkönigreich Kourion mit seinem antiken griechisch-römischen Theater, das dramatisch auf einer Klippe thront und die üppig grünen Felder und das blaue Mittelmeer überblickt. Nördlich von Limassol liegen die Ausläufer des mit Kiefernwäldern bewachsenen Troodos-Gebirges, in dem sich viele reizende Dörfer mit Häusern aus Stein befinden, darunter Omodos und Laneia. Das an der Westküste Zyperns gelegene Pafos (Paphos) hat so viele historische Stätten zu bieten, dass Kato Paphos 1980 als Ganzes in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Zu den faszinierendsten Stätten gehören die antiken römischen Mosaiken in den Häusern des Dionysos und Aion, die Königsgräber und die Paulussäule.

Vom Hafen in Larnaka (Larnaca) aus lassen sich abwechslungsreiche und interessante Ausflüge buchen, u. a. ins Troodos-Gebirge, in die Hauptstadt Lefkosia (Nicosia), zu den Sehenswürdigkeiten rund um Limassol und Larnaka oder zum mittelalterlichen Dorf Lefkara, das für seine handgemachte Spitze berühmt ist.

Auf der kompakten und wunderschönen Insel Zypern gibt es so viel zu sehen und zu tun, dass es ein Leichtes ist, bei einem kurzen Zwischenstopp etwas Neues und Interessantes zu entdecken. Eine Erfahrung, die Sie in vollen Zügen genießen und nie wieder vergessen werden!

Fakten über Zypern in Kürze

– Zypern ist strategisch günstig am Knotenpunkt zwischen Europa, Asien und Afrika sowie nur eine Nacht an Bord von den Häfen Ägyptens, Israels, des Libanons, Syriens und der nächsten griechischen Insel Rhodos gelegen.

– Der 35. Breitengrad verläuft durch Zypern, das zwischen 34° 33′ und 35° nördlicher Breite und 32° 16′ und 34° 37′ östlicher Länge liegt.

– In der Antike hat die kleine Insel Zypern dank ihres reichen Kupfervorkommens auf sich aufmerksam gemacht. Tatsächlich leitet sich der lateinische Name cuprum von aes cyprium ab, was so viel bedeutet wie „Erz von der Insel Zypern“. Es war in der Spätbronzezeit (1600 – 1050 v. Chr.), als die mykenischen Griechen nach Zypern kamen und sich in die indigene Bevölkerung integrierten.

– Es wurden Handelsbeziehungen zu Ägypten und den Inseln des Ägäischen Meeres hergestellt. Archäologische Funde aus dieser Zeit bezeugen eine Überfülle an Kulten und Tempeln, von denen der Aphrodite-Kult und -Tempel zu den größten gehörten. Der Legende nach wurde die antike griechische Göttin der Liebe und Schönheit an der Küste Zyperns geboren. Sie können die sagenumwobene Stelle (den der Küste vorgelagerten Fels Petra tou Romiou) auf dem Weg nach Pafos (Paphos) besichtigen.

– Mit 946.000 Einwohnern (Stand: Ende 2013) ist Zypern eine moderne Inselnation, die sich ihren wesentlichen Mittelmeercharakter bis heute erhalten hat.

– Auf Zypern herrscht ein typisch mildes Mittelmeerklima mit viel Sonnenschein und wenig Regen.

– Auf einer Fläche von 9.251 Quadratkilometern finden sich Zitrus- und Olivenhaine, mit Kiefernwäldern bewachsene Berge von bis zu 1.950 Metern Höhe sowie einige der saubersten Strände Europas.

– Obwohl die Landessprachen und gleichberechtigten Amtssprachen der Republik Zypern Griechisch und Türkisch sind, wird fast überall auf der Insel auch Englisch gesprochen, da Zypern von 1878 bis zu seiner Unabhängigkeit im Jahr 1960 unter britischer Herrschaft stand.

– Die Insel verfügt über ein modernes und flächendeckendes Straßennetz. Auf Zypern herrscht Linksverkehr (!) und Verkehrsschilder sind normalerweise in griechischer und englischer Sprache bedruckt.

– Das gesetzliche Zahlungsmittel Zyperns ist der Euro. Alle großen Kreditkarten werden auf Zypern weitgehend akzeptiert. Geldautomaten gibt es in allen größeren Städten und vielen Dörfern.

Weitere Informationen zu Zypern finden Sie hier.

Ein Mittelmeeridyll

Will man sich das ideale Mittelmeeridyll vorstellen, so kommen einem Bilder von Landschaften in den Sinn, in denen sich der Geist der Antike widerspiegelt, die von Olivenbäumen, atemberaubenden Klippen und bildschönen Küsten durchzogen sind und in denen man mit einem einladenden Lächeln von Einheimischen begrüßt wird, die das Leben lieben. Diese Vorstellung hat einen Namen: Zypern.

Am Knotenpunkt zwischen drei Kontinenten im östlichen Teil des Mittelmeerbeckens gelegen, bietet Zypern seinen Besuchern neben einer vielgestaltigen Topografie auch die Möglichkeit, auf relativ kleinem Raum 10.000 Jahre lebendige und kulturelle Geschichte zu (er)leben.

Zypern mag zwar zu Europa gehören, verkörpert allerdings ein Erbe, das ausschließlich daher rührt, dass es seit vielen Jahrhunderten das Zentrum einer unglaublichen Weltgeschichte ist, die neolithische (jungsteinzeitliche) Stätten, spannende Heiligtümer der Aphrodite, römische Villen mit kunstvoll verzierten Mosaikböden, von den Venezianern errichtete Stadtmauern und eine Fülle an heimischen Kostbarkeiten und Traditionen gleichermaßen umspannt.

Passagiere, die an einem Hafen Zyperns an Land gehen, können innerhalb nur eines Tages eine Vielzahl historischer und natürlicher Sehenswürdigkeiten entdecken: vom mittelalterlichen Kastell in Limassol über die Kreuzfahrer-Hochburg Kolossi bis hin zum atemberaubenden griechisch-römischen Theater von Kourion. Während im Westen der Geburtsplatz der Aphrodite und das dynamische Paphos mit seinen römischen Mosaiken und zahlreichen archäologischen Ausgrabungsstätten darauf warten, entdeckt zu werden, sind es im Osten das antike Stadtkönigreich Kition und die vielen urigen Dörfer Larnakas mit ihrem traditionellen Kunsthandwerk. Im Landesinneren ist das Troodos-Gebirge Heimat zahlreicher Winzerdörfer, Naturpfade, byzantinischer Klöster und bemalter Kirchen.

Es wird nicht lange dauern, bis Sie die Vielfalt Zyperns entdeckt haben und zu schätzen wissen. In weniger als einer Stunde können Besucher von den Bergspitzen des Troodos-Gebirges, auf denen es selbst im Hochsommer noch angenehm kühl ist, an die pulsierenden Küsten gelangen, zu deren vielfältigen Aktivitäten u. a. Segeln, Tauchen, Baden in bis zu 27°C warmen Gewässern und natürlich Kreuzfahrten gehören.

Als die östlichste Insel des Mittelmeers bietet sich Zypern geradezu als natürlicher Ausgangspunkt für die Erkundung der gesamten abwechslungsreichen Region an, sodass Sie das Beste aus allen Welten genießen können!

Zypern: Der Hafen der Geschichte und Kultur

Bevor das Heer Alexanders des Großen seinen berühmten Vorstoß gen Osten und in noch unbezwungene Länder wagte, gingen seine Schiffe in Zypern vor Anker, wo sie ausgebessert und einsatzbereit gemacht wurden.

Und genau diese strategisch günstige Lage, die Zypern zum entscheidenden Ausgangspunkt für Alexanders wachsendes Reich machte, macht die Insel heute zu einem gefragten Standort für eine etwas gemäßigtere maritime Aktivität: die Kreuzfahrt.

Egal, ob Sie sich von Zypern aus auf eine Kreuzfahrt begeben oder im Rahmen einer Kreuzfahrt vor Zypern vor Anker gehen: die Insel gehört heute zu den wichtigsten Kreuzfahrtzielen des gesamten Mittelmeerraums!

 

 

Der Strand von Pyla

Der Strand von Pyla liegt an der Dhekelia Road in Pyla im Bezirk Larnaka (Larnaca). Dank der verschiedenen Einrichtungen und Annehmlichkeiten in der Umgebung bietet er alles, was einen gelungenen Tag am Strand für die ganze Familie ausmacht.

Der Strand liegt inmitten einer Grünfläche. Mit seinem feinen, grau schimmernden Sand und dem klaren, ruhigen und flachen Meer ist dieser Strand besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt.

Der CTO-Strand von Pyla ist mit Toiletten, Dusch- und Umkleidekabinen, Sonnenliegen und -schirmen ausgestattet und bietet einen Kinderspielplatz, Beachvolleyballfelder und Beachtennisplätze, Strandbars und viele Wassersportmöglichkeiten. Am Strand werden auch Beachtennisturniere ausgetragen. Badegäste können den regelmäßigen Sommerveranstaltungen gerne zuschauen und mitunter auch selbst daran teilnehmen. Entlang der Dhekelia Road gibt es außerdem verschiedene Restaurants, Cafés, Bars, Kioske, Geschäfte und Übernachtungsmöglichkeiten.

Der Strandabschnitt wird von Juni – Oktober Uhr von Rettungsschwimmern überwacht, die mit Rettungsausrüstung ausgestattet sind und im Notfall Erste Hilfe leisten.

Der Strand kann ganz einfach zu Fuß, mit dem Fahrrad, Bus oder Auto erreicht werden. Für Autos stehen Parkplätze zur Verfügung.

Es gibt auch einen behindertengerechten Zugang zum Strand.

GPS-Koordinaten: Lat: 34.97923 Lon: 33.69947

Die blaue Flagge – Strand von Dasoudi

Das Komplettpaket!

In Germasogeia, dem Herzen des Urlaubsgebietes von Lemesos (Limassol), bietet der Strand von Dasoudi auf einem Kilometer Länge alles, was einen gelungenen Tag am Strand ausmacht, und ist darüber hinaus der beliebteste Küstenstreifen der Stadt.

Der Strand ist mit goldfarbenem Sand bedeckt. Das Meer ist an dieser Stelle klar und ruhig, wird aber recht schnell tiefer. Der CTO-Strand von Dasoudi ist mit Toiletten, Dusch- und Umkleidekabinen, Sonnenliegen und -schirmen ausgestattet und bietet viele Wassersportmöglichkeiten, ein Tauchzentrum, ein Beachvolleyballfeld, einen Kinderspielplatz, eine Fahrradstation und sogar ein Schwimmbecken mit Olympiamaßen.

Zum Strand gehört auch ein kleiner Wald (‚dasoudi‘ auf Griechisch), durch den sich ein wunderschöner Fußweg schlängelt, was den Wald zu einem sehr beliebten Ziel für Spaziergänge und zum Joggen macht, aber auch zum Entspannen auf den Bänken einlädt, die in regelmäßigen Abständen aufgestellt sind.

Badegäste haben die Wahl zwischen organisierten Einrichtungen oder den ruhigeren Stellen unter den Eukalyptusbäumen, Kiefern und Akazien, die hinter dem Sandstrand wachsen. In der Gegend gibt es außerdem verschiedene Restaurants, Fischtavernen, Cafés, Bars, Kioske, Geschäfte und Übernachtungsmöglichkeiten.

Der Strandabschnitt wird von April – Oktober von Rettungsschwimmern überwacht, die mit Rettungsausrüstung ausgestattet sind und im Notfall Erste Hilfe leisten. Für Menschen mit Behinderung steht neben einem behindertengerechten Zugang zum Strand am Rettungsturm auch ein Spezial-Rollstuhl zur Verfügung. Die Rettungsschwimmer helfen Ihnen gerne beim Einstieg ins Meer.

Der Strand kann ganz einfach zu Fuß, mit dem Fahrrad, Bus oder Auto erreicht werden. Für Autos stehen Parkplätze zur Verfügung und in der Nähe gibt es eine Bushaltestelle.

GPS-Koordinaten: Lat: 34.692581 Lon: 33.081921

Die blaue Flagge – Strand Pachyammos 1, Geroskipou, Pafos (Paphos)

Ein kleinerer und ruhigerer Strand.

In der Region Geroskipou im Bezirk Pafos (Paphos) befindet sich der kleine, 50 Meter lange Strand Pachyammos 1. Er liegt nur 4 Kilometer vom Zentrum der Stadt Paphos entfernt, eignet sich aber dennoch hervorragend, um den Menschenmassen zu entfliehen und Ruhe zu tanken.

Der Strand Pachyammos 1 ist mit Toiletten, Dusch- und Umkleidekabinen, Sonnenliegen und -schirmen ausgestattet und bietet viele Wassersportmöglichkeiten. Ganz in der Nähe gibt es verschiedene Restaurants und Kioske.

Der Strandabschnitt wird von April – Oktober von Rettungsschwimmern überwacht, die mit Rettungsausrüstung ausgestattet sind und im Notfall Erste Hilfe leisten.

Der Strand kann ganz einfach zu Fuß, mit dem Fahrrad, Bus oder Auto erreicht werden. Für Autos stehen Parkplätze zur Verfügung.

GPS-Koordinaten: Lat: 34.740756 Lon: 32.430717

Die blaue Flagge – Strand von Pachyammos, Kao Pafos (Paphos)

Ein beliebter und praktisch gelegener Strand.

Im Herzen des Urlaubsgebietes von Kato Paphos (Pafos), abseits der Poseidonos Avenue, befindet sich der erste Strand von Pachyammos an einem beliebten und belebten Küstenabschnitt.

Der Sand an diesem fast felsenfreien Strandabschnitt glitzert goldfarben und ergänzt die Schönheit des klaren Meeres. Der Strand von Pachyammos ist mit Sonnenliegen und -schirmen ausgestattet. Ganz in der Nähe gibt es außerdem verschiedene Restaurants, Cafés, Bars, Kioske, Geschäfte, Unterhaltungs- und Übernachtungsmöglichkeiten.

Der Strandabschnitt wird von April – Oktober von Rettungsschwimmern überwacht, die mit Rettungsausrüstung ausgestattet sind und im Notfall Erste Hilfe leisten.

Der Strand kann ganz einfach zu Fuß, mit dem Fahrrad, Bus oder Auto erreicht werden. Für Autos stehen Parkplätze zur Verfügung.

Es gibt auch einen behindertengerechten Zugang zum Strand.

GPS-Koordinaten: Lat: 35.173993 Lon: 32.585357

Die blaue Flagge – Strand von Laourou

Ein wunderschöner Urlaubsstrand.

Im Urlaubsort Pegeia in der Region Pafos (Paphos) befindet sich der wunderschöne Strand von Laourou mit seinem goldfarbenem Sand und dem ruhigen, klaren Meer.

Der Strand von Laourou ist mit Toiletten, Dusch- und Umkleidekabinen, Sonnenliegen und -schirmen ausgestattet und bietet viele Wassersportmöglichkeiten.

Der Strandabschnitt wird von April – Oktober von Rettungsschwimmern überwacht, die mit Rettungsausrüstung ausgestattet sind und im Notfall Erste Hilfe leisten.

Der Strand kann ganz einfach zu Fuß, mit dem Fahrrad, Bus oder Auto erreicht werden. Für Autos stehen Parkplätze zur Verfügung.

GPS-Koordinaten: Lat: 34.947941 Lon: 32.313164